
Petra Verhoeven
Kontaktinformationen
Die 1964 in Speyer geborene Sopranistin Petra Verhoeven absolvierte nach ihrem Abschluss als Dipl. Musiklehrerin mit den Fächern Gesang und Musikalische Elementarerziehung an der Musikhochschule Trossingen das Aufbaustudium „Künstlerische Ausbildung“ u.a. bei Prof. Doris Denzler, Ulrich Eisenlohr und Gerd Türk an der Musikhochschule Heidelberg-Mannheim. Neben der Teilnahme an zahlreichen Meisterkursen, unter anderem bei Elisabeth Schwarzkopf, Hans Hotter, Semjon Skigin und Sylvia Geszty, war sie 1991 und 1992 Mitglied der Opernschule Mannheim. Seit 1992 lebt sie in Düsseldorf-Wittlaer und arbeitet freiberuflich als Konzertsängerin, Gesangspädagogin, Chorleiterin und Musikerzieherin.
Im Düsseldorfer Norden gründete sie 1996 den Kinder- und Jugendchor in der Kirchengemeinde St. Remigius. Die Schulung der Stimmen und die Erarbeitung eines breiten Repertoires in bestmöglicher Qualität stehen seitdem im Fokus der Arbeit mit den zurzeit ca. 150 Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 17 Jahren. Neben der Aufführung von Musicals, die teilweise eigens für den Chor geschrieben wurden, gestaltet der Chor Gottesdienste mit und tritt bei Konzerten in Kirchen und in den großen Konzertsälen in und um Düsseldorf auf. In der Deutschen Oper am Rhein ist der Chor seit einigen Jahren für den Kinderchorpart in den Puccini-Opern „Tosca“ und „La Bohème“ zuständig und wirkt im Kinofilm „Frau Müller muss weg!“ (Regie: Sönke Wortmann) mit. Erste Plätze bei Wettbewerben unterstreichen die hohe Qualität des Chores, der seit 2007 den PUERI CANTORES angehört und regelmäßig Konzert- und Chorreisen im In- und Ausland unternimmt. Weit über die Heimatgemeinde hinaus hat sich der Chor mit klangschönen und berührenden Aufführungen einen guten Namen gemacht. Weitere Infos: www.remigius-chor.de